Der Blick nach vorn

Darum sollten Sie das Seminar-Paket buchen:

Eine Planung ist für Sie als Unternehmer ein wichtiges Instrument für Ihre Unternehmenssteuerung.
Die Planung ist IHR Fahrplan zu Ihrem unternehmerischen Ziel und damit zu Ihrem Erfolg. Wer nicht plant, überlässt seinen unternehmerischen Erfolg dem Zufall und gefährdet im schlimmsten Fall die Existenz seines Unternehmens.

Denn: „Wer nicht plant, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er nirgends ankommt.“

Das Seminar-Paket „Der Blick nach vorn“ beinhaltet 2 Online-Seminare:

→ „Die (Ergebnis-)Planung“ – Unternehmenssteuerung durch Ziele.

→ „Die Liquiditätsplanung“ – damit Sie immer zahlungsfähig bleiben!

 

Termine:

Block 1:
(Ergebnis-)Planung: 11.07.23, 14:30 – 16:00 Uhr
Liquiditätsplanung: 13.07.23, 14:30 – 16:00 Uhr

Block 2:
(Ergebnis-)Planung: 11.07.23, 14:30 – 16:00 Uhr
Liquiditätsplanung: 13.09.23, 14:30 – 16:00 Uhr

Block 3:
(Ergebnis-)Planung: 12.09.23, 14:30 – 16:00 Uhr
Liquiditätsplanung: 13.09.23, 14:30 – 16:00 Uhr

Ort: online

Zielgruppe:
Unternehmer, Unternehmerfrauen, GeschäftsführerInnen/BetriebsleiterInnen, Führungskräfte, kaufmännische MitarbeiterInnen

Ihre Investition: 299 € zzgl. MwSt

Referentin: Elke Limmer

Detail-Informationen zu den beiden Online-Seminaren:

Darum sollten Sie an dem Seminar teilnehmen:
→ Sie erkennen den Nutzen und die Notwendigkeit einer Planung.
→ Sie lernen, wie Sie eine Planung für Ihr Unternehmen aufbauen
→ Sie lernen, wie Sie eine Planung praktisch umsetzen.
→ Ihnen wird bewusst, wie Sie mit Hilfe einer Planung Ihr Unternehmen aktiv steuern können.

Inhalt des Online-Seminars:
• Warum überhaupt planen? Es kommt doch sowieso anders.
• Planen von Umsätzen – verschiedene Ansätze
• Planen der betrieblichen Kosten (Material, Personal, sonstige Kosten)
• Planen von kalkulatorischen Kosten
• Mindestgewinn-Ermittlung
• Arbeiten mit der Plan-Ist-Abweichung
• Unterschiede zwischen Finanzplanung und Liquiditätsplanung mit praktischen Beispielen

Ob das kommende Geschäftsjahr mit einem Gewinn oder Verlust abschließen wird, darüber können Sie spekulieren. Oder Sie erstellen eine tragfähige Ergebnisplanung. Mit einer soliden Planung legen Sie die Basis für unternehmerischen Erfolg und können Ihr Unternehmen aktiv steuern.

Darum sollten Sie an dem Seminar teilnehmen:
→ Sie erkennen, warum der Liquiditätsplan ein Muss ist.
→ Sie erfahren, welche Daten Sie für den Aufbau einer Liquiditätsplanung benötigen.
→ Sie vermeiden typische Fehler in Ihrer Liquiditätsplanung.
→ Sie lernen, wie Sie eine Liquiditätsplanung für Ihr Unternehmen aufbauen und praktisch umsetzen.
→ Sie verbessern Ihr Rating bei der Bank.

Inhalt des Online-Seminars:
• Inhalt und Aufbau einer Liquiditätsplanung
• Ein- und Auszahlungspositionen einer Liquiditätsplanung
• Ableitung einer Liquiditätsplanung aus der Ergebnisplanung
• Tipps für eine höhere Liquidität

Ein professioneller Liquiditätsplan ermöglicht es Unternehmen, die eigene Zahlungsfähigkeit zu sichern. Sind wir nachhaltig ausreichend liquide? Wo befinden sich Liquiditätsengpässe? Eine Liquiditätsplanung dient nicht nur als internes Controllinginstrument. Sie optimiert auch das eigene Rating und die Finanzierungskonditionen in der Kommunikation mit Banken.

„Liquidität ist das Lebenselixier Ihres Unternehmens und das Benzin im Tank.“