Die Deckungsbeitragsrechnung – Gewinn im Blick!
Macht Ihnen das Thema Ressourcenknappheit auch zu schaffen?
Und Sie suchen nach einem verlässlichen Hilfsmittel, um richtige Entscheidungen zu treffen?
Ja? Dann lesen Sie weiter.
Zeiten knapper Ressourcen wird es immer geben: mal ist es die Knappheit von Material, mal mangelt es an geeignetem Personal oder der Preisdruck am Markt zwingt den Unternehmer, Entscheidungen für oder gegen einen Auftrag zu treffen. Die Deckungsbeitragsrechnung ist – richtig ausgestaltet – ein verlässliches Hilfsmittel, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Wie Sie das Thema richtig angehen und was Sie beachten sollten, lernen Sie in unserem
Online-Seminar: „Die Deckungsbeitragsrechnung – Gewinn im Blick!“
Darum sollten Sie an dem Seminar teilnehmen:
- Sie lernen, sich bei knappen Ressourcen für den richtigen Auftrag zu entscheiden.
- Sie erkennen, wo Sie in Ihrem Unternehmen „quer subventionieren“.
- Sie lernen, die Gewinnbringer von den Verlusterzeugern in Ihrem Unternehmen zu unterscheiden.
- Sie bestimmen Ihre kurzfristige Preisuntergrenze.
Inhalt des Online-Seminars:
- Mit welchem Produkt / welchem Projekt verdienen Sie Geld: die Kostenträger-Stückrechnung (Produkt- / Projektkalkulation).
- Welche Unternehmensbereiche tragen den Gewinn des Unternehmens: die Kostenträger-Zeitrechnung (Profitcenter-Rechnung).
- Bestimmung der kurzfristigen Preisuntergrenze.
- Kostenverteilungen und Umlagen: Segen und Fluch