Die Chefplaner-Akademie:
Entfesseln Sie das Potenzial des Chefplaners!

Ihre Schulung für effiziente Unternehmenssteuerung.
Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt.

Sind Sie unsicher im Umgang mit dem Chefplaner oder möchten alle Potenziale voll ausschöpfen? Die Chefplaner-Akademie ist Ihre Lösung! Egal, ob Sie Neuling oder Wiedereinsteiger sind, oder gezielte Unterstützung brauchen, wir bieten tiefe und nachhaltige Einarbeitung. Buchen Sie jetzt Ihr gewünschtes Paket und nehmen Sie Ihre Unternehmenssteuerung selbst in die Hand.

Ist-Zahlen (B1)
Planung GuV (Ergebnis) (B2)
Planung Liquidität (Cash-Flow) (B3)
Personalkostenplanung (CH1)
Dauerschuldverhältnisse (CB1)
Darlehensplanung (C2)
Jahresplan (C3)
Controlling-Routinen (C4)
Jahresabschluss (C5)
h-Satz (CH6)
Investitionen (Investspiegel) (CB6)
Unfertige Leistungen (E1)
Strategische Planung (5-Jahresplan) (E2)
Proficenter-Rechnung (E3)
Differenzierter h-Satz für Handwerker (E4)
Individuelles Coaching - 1 Stunde
Individuelles Coaching - 3 Stunden
Individuelles Coaching - 12 Stunden
Ihre Investition (zzgl. gesetzl. MwSt)
499 €
999 €
2.999 €
Basis-Paket
(4,5 Std Einarbeitung)
Premium-Paket
(28 Std Einarbeitung)
Classic-Paket
(9,5 Std Einarbeitung)
Handwerk
Bäcker
Basis-Paket
(4,5 Std Einarbeitung)
Ist-Zahlen (B1)
Planung GuV (Ergebnis) (B2)
Planung Liquidität (Cash-Flow) (B3)
1 Stunde Individuelles Coaching
Ihre Investition (zzgl. gesetzl. MwSt)
499 €
Classic-Paket
(9,5 Std Einarbeitung)
Handwerk
Bäcker
Ist-Zahlen (B1)
Planung GuV (Ergebnis) (B2)
Planung Liquidität (Cash-Flow) (B3)
Personalkostenplanung (CH1)
Dauerschuldverhältnisse (CB1)
Darlehensplanung (C2)
Jahresplan (C3)
Controlling-Routinen (C4)
Jahresabschluss (C5)
h-Satz (CH6)
3 Stunden Individuelles Coaching
Ihre Investition (zzgl. gesetzl. MwSt)
999 €
Premium-Paket
(28 Std Einarbeitung)
Ist-Zahlen (B1)
Planung GuV (Ergebnis) (B2)
Planung Liquidität (Cash-Flow) (B3)
Personalkostenplanung (CH1)
Dauerschuldverhältnisse (CB1)
Darlehensplanung (C2)
Jahresplan (C3)
Controlling-Routinen (C4)
Jahresabschluss (C5)
h-Satz (CH6)
3 Stunden Individuelles Coaching
Unfertige Leistungen (E1)
Strategische Planung (5-Jahresplan) (E2)
Proficenter-Rechnung (E3)
Differenzierter h-Satz für Handwerker (E4)
12 Stunden Individuelles Coaching
Ihre Investition (zzgl. gesetzl. MwSt)
2.999 €

Sie haben spezifische Bedürfnisse und möchten lieber einzelne Module statt kompletter Pakete buchen? Wir verstehen das und bieten Ihnen genau diese Flexibilität. Wählen Sie einfach aus der Vielzahl der Workshop-Module die Themen aus, die für Sie und Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Werfen Sie einen Blick auf unsere Module und gestalten Sie Ihr persönliches Lernprogramm nach Ihren Wünschen.
Ihre individuelle Weiterbildung steht bei uns im Vordergrund!

Module
Inhalt
Termine
Art
Preis
,
Ist-Zahlen (B1)
Import der Zahlen, Zuordnung neuer Konten,
Umgang mit Abweichungen zur BWA,
Interpretation der Zahlen
09.10.2023
11:00 – 12:00 Uhr
Online
99 €*
Planung GuV (Ergebnis)
(B2)
Kostenplanung, Umsätze-Planung, Plasibilisierung der Planung
20.10.2023
09:00 – 10:00 Uhr
Online
99 €*
Planung Liquidität
(Cash-Flow) (B3)
Liquiditätsplanung; Cashflow-
Management
27.10.2023
09:00 – 10:30 Uhr
Online
149 €*
Personalkostenplanung (CH1)
Einfluss von Faktoren wie
Personalwechsel, Lohnerhöhung oder
Neueunstellung auf Planung
20.10.2023
11:00 – 11:45 Uhr
Online
69 €*
Dauerschuld-
verhältnisse (CB1)
Überblick über bestehende Leasing-,
Versicherungs-, Miet- und
Wartungsverträge
25.10.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Online
69 €*
Darlehensplanung (C2)
Kreditmanagement bei bestehenden
und geplanten Krediten
30.10.2023
11:00 – 11:45 Uhr
Online
69 €*
Jahresplan (C3)
Plausibilitätsprüfung, Vorbereitung von Bankgesprächen
21.11.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Online
99 €*
Controlling-Routinen
(C4)
Wichtige Controlling-Routinen und
deren Umsetzung in Chefplaner
14.11.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Online
69 €*
Jahresabschluss (C5)
Abgleich Chefplaner und
Jahresabschluss
10.11.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Online
69 €*
h-Satz (CH6)
Einfluss von Faktoren wie Personal- und ,
Materalkosten auf den h-Satz,,
Unterschied zwischen echtem
Vollkosten h-Satz und h-Satz mit
Materialaufschlägen
25.10.2023
13:00 – 14:00 Uhr
Online
99 €*
Investitionen
(Investspiegel) (CB6)
Einfluss von Anlagevermögen und
Investitionen auf Liquidität
30.10.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Online
69 €*
Unfertige Leistungen
(E1)
Bewertung der laufenden Projekte,
Datenübertragung an Steuerberater
13.11.2023
11:00 – 12:30 Uhr
Online
199 €*
Strategische Planung
(5-Jahresplan) (E2)
5-Jahresplanung mit verschiedenen
Szenarien, Einfluss von strtegischen
Veränderungen auf Liquidität,
Erstellung der Mehrjahresplanung für
Banken
16.11.2023
11:00 – 14:45 Uhr
Online
299 €*
Proficenter-Rechnung
(E3)
Rentabilitätsprüfung einzelner
Geschäftsbereiche,
Quersubventionierung von
Geschäftsbereichen,
Deckungsbeiträge bei einzelnen
Geschäftsbereichen
21.11.2023
13:00 – 14:00 Uhr
Online
149 €*
Differenzierter h-Satz
für Handwerker (E4)
Vermeidung von Quersubventionierung
durch h-Satz-Optimierng, Ermittlung
kurzfristigen Preisuntergrenzen
Entwicklung des h-Satzes
28.11.2023
09:00 – 10:00 Uhr
Online
149 €*
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt
Ist-Zahlen (B1)
Inhalt
Import der Zahlen, Zuordnung neuer Konten,
Umgang mit Abweichungen zur BWA,
Interpretation der Zahlen
Termine in
09.10.2023
11:00 – 12:00 Uhr
Art
Online
99 € zzgl. MwSt
Planung GuV (Ergebnis) (B2)
Inhalt
Kostenplanung, Umsätze-Planung, Plasibilisierung der Planung
Termine in
20.10.2023
09:00 – 10:00 Uhr
Art
Online
99 € zzgl. MwSt
Planung Liquidität (Cash-Flow) (B3)
Inhalt
Liquiditätsplanung; Cashflow- Management
Termine in
27.10.2023
09:00 – 10:30 Uhr
Art
Online
149 € zzgl. MwSt
Personalkostenplanung (CH1)
Inhalt
Einfluss von Faktoren wie Personalwechsel, Lohnerhöhung oder Neueunstellung auf Planung
Termine in
20.10.2023
11:00 – 11:45 Uhr
Art
Online
69 € zzgl. MwSt
Dauerschuld- verhältnisse (CB1)
Inhalt
Überblick über bestehende Leasing-, Versicherungs-, Miet- und Wartungsverträge
Termine in
09.10.2023
11:00 – 12:00 Uhr
Art
Online
69 € zzgl. MwSt
Darlehensplanung (C2)
Inhalt
Kreditmanagement bei bestehenden und geplanten Krediten
Termine in
30.10.2023
11:00 – 11:45 Uhr
Art
Online
69 € zzgl. MwSt
Jahresplan (C3)
Inhalt
Plausibilitätsprüfung, Vorbereitung von Bankgesprächen
Termine in
21.11.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Art
Online
99 € zzgl. MwSt
Controlling-Routinen (C4)
Inhalt
Wichtige Controlling-Routinen und deren Umsetzung in Chefplaner
Termine in
14.11.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Art
Online
69 € zzgl. MwSt
Jahresabschluss (C5)
Inhalt
Abgleich Chefplaner und Jahresabschluss
Termine in
10.11.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Art
Online
69 € zzgl. MwSt
h-Satz (CH6)
Inhalt
Einfluss von Faktoren wie Personal- und , Materalkosten auf den h-Satz,, Unterschied zwischen echtem Vollkosten h-Satz und h-Satz mit Materialaufschlägen
Termine in
25.10.2023
13:00 – 14:00 Uhr
Art
Online
99 € zzgl. MwSt
Investitionen (Investspiegel) (CB6)
Inhalt
Einfluss von Anlagevermögen und Investitionen auf Liquidität
Termine in
30.10.2023
09:00 – 09:45 Uhr
Art
Online
69 € zzgl. MwSt
Unfertige Leistungen (E1)
Inhalt
Bewertung der laufenden Projekte, Datenübertragung an Steuerberater
Termine in
13.11.2023
11:00 – 12:30 Uhr
Art
Online
199 € zzgl. MwSt
Strategische Planung (5-Jahresplan) (E2)
Inhalt
5-Jahresplanung mit verschiedenen Szenarien, Einfluss von strtegischen Veränderungen auf Liquidität, Erstellung der Mehrjahresplanung für Banken
Termine in
16.11.2023
11:00 – 14:45 Uhr
Art
Online
299 € zzgl. MwSt
Proficenter-Rechnung (E3)
Inhalt
Rentabilitätsprüfung einzelner Geschäftsbereiche, Quersubventionierung von Geschäftsbereichen, Deckungsbeiträge bei einzelnen Geschäftsbereichen
Termine in
21.11.2023
13:00 – 14:00 Uhr
Art
Online
149 € zzgl. MwSt
Differenzierter h-Satz für Handwerker (E4)
Inhalt
Vermeidung von Quersubventionierung durch h-Satz-Optimierng, Ermittlung kurzfristigen Preisuntergrenzen Entwicklung des h-Satzes
Termine in
28.11.2023
09:00 – 10:00 Uhr
Art
Online
149 € zzgl. MwSt

Ihre Erfolgsplanung - unsere Lösung
Die herausragenden Vorteile des BWA-Chefplaners:

Sofort loslegen

Buchhaltungsdaten sind bereits enthalten

Effiziente Planung

Einfache Hochrechnungen und integrierte Liquiditätsplanung

Automatische Aktualisierung

Neue Ist-Daten schnell importierbar

Optimierungshilfe

Plan-Ist-Vergleich für Ergebnis und Liquidität

Einfache Bedienung

Wichtige Zahlen auf einen Blick

Übersichtliches Chef-Cockpit

Unternehmensergebnis, Kosten, Liquiditätsentwicklung

Individuelle Anpassung

Gewünschte Kennzahlen nach Erfordernissen anpassbar

Schnelle Vor- und Nachkalkulation

Ideal für Projekte

Einfache Bewertung

Laufende Aufträge einfach und nachvollziehbar bewerten

Profitcenter-Rechnung

Teil- und Vollkostenkalkulation für verschiedene Bereiche

Stundensatzkalkulation

Korrekte Stundesätze für mehr in der Tasche

Zusatzmodule

Modularer Aufbau – wir passen uns an deine Anforderungen

Erfolgsgeschichten aus der Praxis:

Zahlwerk in den Worten unserer Kunden

zahlwerk-Group 48095889 3
FAQ:

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit dem Programm zu beginnen?

JETZT. Es ist egal, ob das Jahr gerader beginnt oder endet. Einfach loslegen!

Wie viel Zeit braucht die Einarbeitung?

Bis Sie den BWA-Chefplaner in seiner Basis bedienen können, benötigen Sie ca. 4-5 Stunden. Die Einarbeitung erfolgt dabei über die Chefplaner-Akademie. Für die wichtigsten Funktionen sind 2 Module á 60 Minuten, 1 Modul á 90 Minuten und 1 Stunde Individual-Coaching angesetzt.

Wie viel Zeit brauche ich für die Pflege der Software?

Normalerweise 45 – 60 Minuten pro Monat

Was kostet der BWA-Chefplaner?

Der BWA-Chefplaner ist modular, daher ist eine konkrete Preisangabe abhängig von Ihrem Bedarf. Die Investition für die Basislizenz liegt bei netto 1.290 €. Dafür erhalten Sie Ihre lebenslange Lizenz bereits fertig mit Ihren Unternehmenszahlen eingerichtet.

Welche Folgekosten kommen auf mich zu?

Für das Programm: Jährliches Update (99 € p.a.) und technische Hotline (79 € p.a.) jeweils zzgl. MwSt. Für das individuelle Coaching: je nach Ihrem Bedarf.

Finden die Workshops in Präsenz oder online statt?

Online via Clickmeeting. Sie erhalten spätestens 1 Tag vorher den Einwahllink per Mail und 1 Stunde vor dem Termin nochmal eine Erinnerung.

Welche technischen Voraussetzungen braucht man für die Teilnahme?

PC/ Laptop mit Internetverbindung, im Optimalfall auch Kamera und Mikro.

Muss ich eine Kamera und ein Mikro für den Online-Workshop haben?

Nicht zwingend, allerdings ist v.a. ein Mikro hilfreich, damit Sie aktiv teilnehmen und Fragen stellen können.

Können mich die anderen Teilnehmer sehen, wenn ich meine Kamera angeschaltet ist?

Nein. Nur die Moderatoren können alle Teilnehmer sehen. Die Teilnehmer untereinander sehen sich nicht. Nur bei aktiver Wortmeldung, hört man Sie und Ihr Name wird eingeblendet, nicht aber Ihr Bild.

Gibt es Teilnehmerunterlagen?

Ja, Sie erhalten ein pdf-Handout zu jedem gebuchten Workshop. Der entsprechende Downloadlink ist in der Mail mit dem Zugangslink integriert.

Kann ich meine individuellen Fragen stellen?

Ja, schriftlich per Chat oder verbal mit dem Mikro.

Kann ich ein Modul als Gruppencoaching nur für meinen Betrieb buchen?

Ja. Kommen Sie bitte auf uns zu: anfrage@zahlwerk.de

SIE HABEN FRAGEN?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Grund der Kontaktaufnahme
* Pflichtfelder